Das Konzert
"Gospel im Advent" ist der Titel unseres traditionellen vorweihnachtlichen Konzerts, das seit vielen Jahren (von pandemiebedingten Unterbrechungen abgesehen) im Dezember stattfindet. In den letzten Jahren entwickelte es sich auf Grund der aufwendigeren Gestaltung, insbesondere durch die Unterstützung namhafter Musiker, zu einem echten Highlight unseres Konzertkalenders.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder durch eine tolle Band unterstützt, die das musikalische Erlebnis auf eine neue Ebene heben wird. Wir freuen uns auch, wieder in der Pfarrkirche St.-Joseph in Bonn-Castell auftreten zu dürfen, die unserem Konzert einen perfekten optischen und akustischen Rahmen geben wird.
Auf dem Programm stehen überwiegend (vor-)weihnachtliche Gospels und Traditionals, angereichert durch einige Stücke aus unserem "normalen" Repertoire.
Die Band
Lukasz Flakus - Piano
Das ständige instrumentale Rückgrat unseres Chores wurde in Polen geboren und spielt seit dem siebten Lebensjahr Klavier. Nach Studien an verschiedenen Musikakademien in Polen schloss er seine Ausbildung an der Folkwang Universität Essen mit dem Master (Jazz Improvising Artist) ab. Seit 2012 arbeitet er mit Angelika Rehaag zusammen, begleitet ihre Gospelchöre und spielt auf zahlreichen Gospelfestivals und -workshops. Außerdem gibt er als Keyboarder verschiedener Coverbands seit Jahren den Ton an und war unter anderem beim BVB, Puma, im ZDF und zahlreichen Radiosendern zu hören.
Philipp Klahn - Perkussion
Philipp spielt seit seinem siebten Lebensjahr Schlagzeug. Der studierte Jazz-Schlagzeuger absolvierte 2015 seinen Bachelor of Jazz/Performing Arts an der Folkwang Universität Essen. Er bringt sich nicht nur durch sein facettenreiches Spiel als Schlagzeuger und wichtiger Gestalter von Stimmungen und Farben in die Musik ein, sondern beteiligt sich auch aktiv als Komponist und Arrangeur. Philipp ist als Schlagzeuger und Percussionist in diversen Projekten von kammermusikalischen Jazz-Trios über Singer-Songwriter-Pop bis hin zu städtischen Theater-Produktionen tätig. Derzeit kann man Philipp in der Oper Bonn in Hairspray hören.
Dimitrij Markitantov – Saxophon
Der in Kiew geborene Saxophonist Dimitrij Markitantov (1976) durchlief zunächst in der Ukraine die staatliche musikalische Ausbildung (Musik-, Fach- und Hochschule mit dem höchsten Abschluss „Rotes Diplom“) bevor er 1999 mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an die Folkwang-Hochschule in Essen kam. Dort studierte er Jazzsaxophon bei Matthias Nadolny, Hugo Read und Wollie Kaiser. Er gewann schon während seines Studiums diverse Jazzpreise („Young Energy“ in Bremen 2002, Folkwang Preisträger 2003, Jazzwerk Ruhr 2006, u.a.) und spielt unter anderem beim NRW Tanzhaus in Düsseldorf und beim Bayerischen Rundfunk.
Juan Camilo Villa - Bass
Juan Camilo Villa wurde am 11. Juni 1983 in Barranquilla geboren. Camilo erhielt sein Diplom als Jazz-Bassist an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist Gewinner des „Folkwang Preises“ für den besten Jazzsolisten und gewann mit seiner Band „Latin Sampling“ den Nationalen Deutschen Jugendjazzpreis. Der kolumbianische Jazzbassist und Basslehrer lebt seit 2004 in Köln. Er trat mit der WDR Big Band, der NDR Big Band und dem WDR Rundfunk Orchester in Konzerten auf, die von den Fernsehsendern ARTE und WDR übertragen wurden.
Die Chorleitung
Angelika Rehaag
Angelika Rehaag aus Krefeld ist seit 1993 Chorleiterin von Gospelchören in Krefeld, Düsseldorf, Bonn, Neuss und Köln. Während ihrer Schulzeit und ihres Studiums war Angelika als Organistin und später als Leiterin von Kirchen-, Jugend- und Kinderchören tätig. Inspiriert von ihren Erfahrungen beim Stockholmer Gospelfestival, gründete sie in ihrer Heimatstadt Krefeld 1993 ihren ersten Gospelchor. Seit der Gründung der gospel academy krefeld leitet Angelika regelmäßig Seminare und Workshops. Sie ist als Chorleiterin und Dozentin im Bereich Fortbildung für ChorleiterInnen sowohl in Deutschland als auch im benachbarten Ausland als Gospelchor-Spezialistin bekannt.